Familienberatung
Das Angebot der Praxis soll Eltern ansprechen, die sich
zum Beispiel in den einen oder anderen unten genannten
Situationen wiederfinden:
-
Ihr Baby schreit und schreit und Sie fühlen sich am
Rande des Nervenzusammenbruchs.
-
Trotz und Wutanfälle Ihres Kindes machen Ihnen
Schwierigkeiten.
-
Ihre Kinder machen was sie wollen, aber nicht, was
Sie wollen.
-
Ihre Kinder streiten sich, dass es nicht mehr
auszuhalten ist.
-
Über die Erziehung Ihrer Kinder stimmen Sie mit Ihrem Partner nicht überein. Ihre Kinder spielen Sie gegeneinander aus.
-
Sie fühlen sich unsicher in der Rolle als Mutter oder Vater oder auch als Stiefelternteil.
-
Sie wissen nicht, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind positiv gestalten können, wenn nur noch Stress in der Begegnung erlebt wird.
-
Die schulische Situation Ihres Kindes macht Ihnen Sorge.
-
Hilfe, Pubertät!
-
Sie sind sich unsicher, ob Sie in der Erziehung Ihrer Kinder alles richtig machen.
-
Sie haben das Gefühl, dass sich viel zu viele Menschen in die Erziehung ihrer Kinder einmischen wollen.
-
Sie wollen sich von Ihrem Partner/Ihrer Partnerin trennen und suchen nach einer guten Lösung für sich und Ihre Kinder.
-
Ein neuer Partner kommt ins Familiensystem.
-
Es gibt Schwierigkeiten in Ihrer Patchworkfamilie.
-
Die Kinder ziehen aus und Sie haben Schwierigkeiten, eine neue Aufgabe zu finden.
